Es wurde ja neulich schon beim Thema Vollzeitblogging darüber diskutiert, auf welche Besucherkanäle man sich konzentrieren sollte und ich denke ganz egal wie groß dein Blog ist, eine Facebook Fanpage ist ein weiterer interessanter Weg, Besucher, Feedback und Kommunikation rund um deinen Blog aufzubauen.
Wie man eine Fanpage schnell erstellen kann habe ich ja bereits ausführlich beschrieben. Wie aber bekommt dort nun entsprechende Facebook Fans hinzu?
1. Lade deine Freunde ein
Jeder der eine eigene Facebook Fanpage baut, braucht ja auch eine eigene Profilseite als Person, auf der er/sie sicherlich den einen oder anderen Freund schon hinzugefügt hat. Diesen Freunden kann man dann seine Fanpage vorschlagen. (Wenn ihr auf eurer Fanpage seid, unterster Punkt unter dem Fanpage-Logo.) Ich würde dabei jedoch nicht unbedingt mit der groben Kelle ausholen, sondern mit Bedacht Freunde einladen. Wen könnte es denn wirklich interessieren? Wer versteht bei meinem Blog nicht nur Bahnhof?
2. Starte ein Gewinnspiel
Gerade jetzt zur Weihnachtszeit ja wieder einmal sehr beliebt – Gewinnspiele. Warum nicht als Teilnahmebedingung eine Mitgliedschaft bei meiner Blog-Fanpage vorgeben bzw. dadurch die Gewinnchancen erhöhen, so wie es derzeit viele machen.
3. Belohne deine Facebook Fans
Beim Modeunternehmen Hirmer Menstyle gibt es derzeit z.B. die Aktion Invite & Win:
Sozusagen einen Belohnung schaffen, die es sonst nirgends gibt, nur auf der eigenen Blog-Fanpage. Das muss ja auch nicht mal immer etwas mit Geld sein, sondern können ja z.B. auch interessante Informationen sein, die dort veröffentlicht werden.
4. Mach deine Besucher zu Fans
Bei Facebook gibt es die unterschiedlichsten Widgets zum sofortigen Einbinden in deinen Blog. Einfach mal auf der Social Plugin-Seite im Bereich Developers umsehen und z.B. die bekannte Like-Box mit einbinden.
Das ganze ist sogar noch erweiterbar um eine Invite App.
5. Für gute Inhalte auf der Fanpage sorgen
Was bringt die beste Fanpage und die vielen Besucher auf der Selbigen, wenn am Ende keiner dort bleiben möchte und flink der Dislike-Button sucht. Also bedarf es wie in einem Blog oder einem Twitteraccount einer gewissen Pflege und Bereitstellung von guten Inhalten. Wie genau das aussehen soll, muss jeder für sich selbst herausfinden, denn jede Zielgruppe bzw. Besucher deines Blogs werden anders angesprochen, als z.B. die von Allblogs.de oder basicthinking.de. Manche Fanpages kann man sicherlich gut mit Bilder oder Videos füllen, auf anderen interessante Inhalte verlinken oder aber direkt mit seinen Besuchern kommunizieren.
Fazit: Viele Wege führen bekanntlich nach Rom und jeder Blogger hat sicherlich die unterschiedlichsten Vorraussetzungen, um für entsprechende Fans bei Facebook zu sorgen. Unmöglich ist es jedoch für keinen von uns, seine Facebook Fans und somit auch Leserschaft zu erhöhen. Die Liste oben impliziert natürlich keine Vollständigkeit und ist auch kein Ranking, was besser oder schlechter klappt. Probiert es einfach aus, denn einer Studie zur Folge ist ein Facebook Fan 136,38 Dollar wert. 😉 (Nicht ganz so ernst nehmen die Zahl, es geht dabei eher um große Unternehmen und das Kaufverhalten ihre Fans und die es nicht sind.)
Nicht vergessen auch von Allblogs.de Fan zu werden, wenn euch der Artikel gefallen hat. 🙂
Wie sorgt ihr für mehr Fans auf euren Fanpageseiten? Wie aktiv nutzt ihr Facebook für euren Blog?
Schöner Artikel. Ich versuche seit einiger Zeit auch meine Fanpage zu optimieren um so mehr Fans zu sammeln. Klappt noch nicht ganz so gut wie bei dir. Vielleicht liegt es am Thema? Ich weiss es nicht….
@Dani
Einen mehr hast du jetzt schon mal. 🙂
Vielleicht kannst du ja deinen Newsletter dafür oder aber den nächsten Wettbewerb auf deiner Seite dazu nutzen. Eine kleine Facebook App wäre vielleicht auch denkbar, sozusagen als weiteres Gratis-Tool, um weitere Facebook Fans zu gewinnen.
Hallo, ich finde das Grundlegende ist auch, dass man an den Inhalten, die man auf seiner Seite bietet, selbst interessiert ist und das man dafür steht. So zieht man dann auch mehr Fans an, weil sie merken, dass man es ernst mit ihnen meint und sie wissen dass sie auf dieser Seite Gleichinteressierte finden.
das gewinnspiel müsste dann eine facebook app sein. seh ich das richtig?
Guter Artikel. Ich fange eben erst mit Facebook an und finde hier ein paar Ideen. Danke
Ist nicht leicht neue Fans zu bekommen und zu behalten, von den Tipps hätte ich mir etwas mehr erwartet, auf diese Punkte bin ich selbst schon gekommen. Vielleicht gibt es ja mal irgendwann einen zweiten Teil? 😉
Hallo. Ich bin auch Anfänger und finde Facebook unglaublich verwirrend. Vielleicht finde ich hier ein paar Antworten. In deinem Artikel steht unter 1. Jeder, der eine Fanpage baut braucht vorher ein privates Profil.
Ist das wirklich so? Ich habe meinen Blog bei Facebook angemeldet ohne vorher ein Privates Profil zu besitzen. Auf der Anmeldeseite gibt es den Link: Als Unternehmen anmelden.
Oder ist eine Unternehmensseite etwas anderes als eine Firmenseite?
Ich finde Facebook erklärt sich selbst überhaupt nicht. Alles total unverständlich.
Eine zweite blöde Frage von einem Anfänger:
Ich habe jetzt per RSS Graffiti meinen Blog mit Facebook verbunden, so dass meine neuesten Artikel vom Blog automatisch auch bei Facebook eingetragen werden. Nun habe ich auf anderen Seiten gesehen, dass deren Nachrichten auf Facebook anders aussehen. Aber wie bekommen die das hin? eine ganz blöde Frage: Wie postet man denn ohne diese automatischen Verbindungen seine Blog Artikel auf Facebook – oder meinetwegen auch normale Texte von seiner Internetseite? Da gibt es ein Bild, ein Link und einen kurzen Text. Ich schaffe es nicht alles zusammen in einer Nachricht zu posten.
Versuche auch gerade mehr Fans für meine Seite http://de-de.facebook.com/Nerd.Wiki zu bekommen. Garnicht so einfach. Aber danke für die guten Tipps in diesem Artikel!