Und wieder ist ein erfolgreicher Monat zu Ende. Selbst eher realistisch zu Beginn des Oktober, das Vormonatsniveau von über 100 Euro nicht halten zu können u.a. wegen des großen Trigamiauftrages im September, wurde ich im Laufe des Oktober doch eines besseren belehrt und konnte erneut Traffic und ebenso den Verdienst ausbauen. Was alles dazu beigetragen hat, erfahrt ihr nun im aktuellen Einkommensbericht für Oktober 2010.
Für Oktober sahen meine Einnahmen wie folgt aus:
AdSense – 9,39 Euro
Contaxe – 2,70 Euro
Werbeplätze – 99,36 Euro
Affili – 22,97 Euro
Usemax (Pay per View) – 2,97 Euro
Trigami – 0,00 Euro
Ergibt zusammen: 137,39 Euro Einnahmen für Oktober 2010.
eCPM
Auch diesen Monat habe ich für meinen Blog einen eCPM berechnet, der sich wie folgt darstellt: 15,47 damit bewegen wir uns leicht über dem Vormonatsniveau und stellt einen soliden Wert dar.
Einnahmen
Es gab diesen Monat immer mal wieder ein Trigamiangebot, allerdings keines, was zu meinem Blog gepasst hat und somit steht hier leider ein 0 bei den Einnahmen. Dafür zogen jedoch die direkten Werbebuchungen an und konnten den Wegfall von Trigami im Oktober problemlos kompensieren bzw. den Umsatz erhöhen. Außerdem ist eine leicht positive Tendenz bei Affiliateeinahmen zu verzeichnen. Wo es vorher vielleicht mal ein Sale im Quartal gab, ist nun meist monatlich schon ein leichter Umsatz bei Amazon und Co zu sehen. Zurückzuführen ist dies sicherlich auf zwei Dinge. Zum einen hat der Blog mehr Traffic, was die Wahrscheinlichkeit eines Sales erhöht und zum anderen habe ich die Montetarisierung von einzelnen Beiträgen qualitativ erhöht. Zum AdSense Optimizer kann ich noch keine genauen Angaben machen, aber ich bin nach wie vor begeistert von den vielen Funktionen und werde sicher noch den ein oder anderen Test mit diesem Plugin fahren. Losmuchachos nutzt das Plugin auch bereits und kann damit positive Effekte erzeugen. Vielleicht wäre es aktuelle auch etwas für Andreas.
Stundenlohn
Etwa 7 Stunden haben ich diesen Monat für allblogs.de gearbeitet und erreiche damit einen Stundenlohn 19,63 Euro. Könnte ich diese auch fürs Vollzeitbloggen veranschlagen, also 160 Stunden im Monat, würde ich auf ca. 3140,80 Euro kommen und wäre damit ein Stück näher an Peers Blogeinnahmen. Aber soweit ist allblogs.de noch lange nicht, hier gilt es ersteinmal Konstants im dreistelligen Monatsumsatz zu entwickeln.
Fazit: 6632 Besucher 8881 PIs sind wie die Einnahmen auf einem neuen Allzeithoch und man kommt den Zielen von Allblogs.de wieder ein Stück näher. Durch die recht positive Tendenz des Blogs zeigt natürlich auch die Motivationskurve deutlich nach oben, was sich sicherlicher in dem ein oder anderen zusätzlichen Beitrag niederschlagen wird. Somit starte ich nun auch meine erste Serie und werde versuchen jeden Monat das Onlinemagazin Auktionsideen ein wenig näher zu beleuchten und meine Erfahrungen zu den aktuellen Themen teilen. Einen ersten Anfang dazu habe ich im Oktober bereits gemacht.
Alles in allem ist gerade eine Art positive Aufwärtsspirale im Blog festzustellen. Allblogs.de kommt seinen Zielen näher, es ist dadurch leichter Werbepartner zu erreichen, mehr Umsatz wird erzeugt, wodurch mehr freie Zeit geschaffen werden kann für bessere Inhalte, die dann wieder mehr Traffic bringen und die ganze Spirale von vorn beginnen lassen. Ich hoffe die positive Spiralwirkung noch eine ganze Weile aufrecht erhalten und allblogs.de in neue Dimensionen transportieren zu können.
Interessante Aufstellung, mich wundert es nur stark, dass die Einnahmen durch Werbung auf der Seite so extrem gering sind. Das meiste scheinst ja durch Direktmarketing zu erreichen. Aber ich bin froh, wenn ich mal 140 € im Monat erreiche.
Weiterhin viel Erfolg
Glückwunsch zu den Einnahmen, Deine Werbeplätze laufen ja schon richtig gut.
Sehe ich es richtig, das Usemax bei dir bei jedem 2ten Besuch nur auslöst? Ca. 3 Euro Einnahmen bei über 6000 Besuchern?
Ja, das siehst du richtig. Könnte aber verschiedene Ursachen haben, denn nicht jeder Besucher ist unbedingt ein wirklich neuer Besucher.