Ausgaben:
Blogging (6 Artikel = 3,0 Stunden und diverse Drafts 0,5 Stunden) – 3,5 Stunden – 35,00 Euro
Hostingpaket allinkl.de – 4,95 Euro
Notebook – 28,00 Euro (angenommene Nutzungsdauer 3 Jahre)
DSL-Kosten – 10,00 Euro
Werbung (AdWords usw.) – 0,00 Euro
Ergibt zusammen: 77,95 Euro Ausgaben für Oktober 2009
Einnahmen:
AdSense – 5,14 Euro
Ecato-Marktplatz – 0,90 Euro
Contaxe – 2,84 Euro
Amazon – 0,00 Euro
Werbeplätze – 0,00 Euro
Affili – 0,00 Euro
Trigami – 37,00 Euro
Ergibt zusammen: 45,88 Euro Einnahmen für Oktober 2009.
________________________________________________________________
Bleibt als unterm Strich ein Verlust von 32,07 Euro für Oktober 2009.
Fazit: Zugriffe – 1216 und PIs – 1795 sind nicht schlecht, wenn man die Vormonate dazu betrachtet. Wenn es sich so weiter entwickelt prozentual, könnte ich damit leben. 😉 Die Einnahmen sind natürlich durch den einen interessanten Trigamiauftrag ziemlich nach oben gegangen. Alles in allem ist nach einem Jahr Bloggen bei Allblogs.de zumindest diesen Oktober ein positiver Trend zu erkennen, den es nun gilt weiter fortzusetzen. Recht gut lief mein aktuelles Praxisbeispiel zum eigenen Preisvergleich von Ecato, was ich natürlich weiter fortsetzen werde.
Kann ich fragen wie genau du bei Ecato die 90 Cents verdient hast? Klicks? Oder Provision?
Die habe ich durch Klicks verdient, denn hier auf der Subdomain http://testberichte.allblogs.de/ liegt ja ein kleiner Preisvergleich. Bei Ecato wird nur per Klick abgerechnet, dort gibt es keine Provisionabrechnung. Mehr dazu findest du auch hier in den Kommentaren: https://www.allblogs.de/eigener-preisvergleich-mit-ecato-teil-i/bloggen-geld-verdienen/2009/10/#comment-5165
Alle Klicks werden natürlich einer Prüfung unterzogen, Marko. Dabei gibt es auch eine Zeitspanne, in der nur der erste Klick eines Nutzer gezählt wird. Zur Klickprovision kann ich nur sagen, dass diese viele Vorteile mit sich bringt. Sie ermöglicht eine recht schnelle und vor allem sichere Auszahlung. Auf Verkaufsprovisionen muss man oftmals prozessbedingt monatelang warten. Auch ist lange ungewiss, wieviel man denn nun in einem Monat verdient hat. Gerade wenn man auch Marketingkosten hat, ermöglicht eine Klickprovision eine sichere Kalkulation. Unter dem Strich verliert der Affiliate dadurch auch kein Geld. Wenn man von üblichen Werten wie einer Verkaufsrate in Höhe von einem Prozent bei einer fünfprozentigen Verkaufsprovision und durchschnittlich 200 EUR Verkaufswert ausgeht, würde die Provision 10 EUR bei 100 Klicks betragen – genauso wie bei 0,10 EUR pro Klick. 😉
Über die saisonalen Schwankungen im Verlauf eines Jahres hinweg verdient man mit einer Klickprovision sogar mehr, als mit Verkaufsprovisionen. Wir haben hier fünf Jahre Erfahrung mit unseren Preisvergleichen, die uns immer wieder deutlich gezeigt haben, dass sich die Klickprovision für uns und unsere Partner besser rechnet.
Erst einmal Glückwunsch zu deinen Einnahmen. 😉
Bei Ecato find ich es echt schade, dass man für Sales nicht vergütet wird, würde die Sache wesentlich interessanter machen. Werden die Klicks eines Besuchers auch mehrmals gezählt oder kann ein Besucher nur ein Klick auslösen?