Und wieder ist ein Monat vergangen und das Jahr 2009 ist um den ersten Monat leichter. Wie einige Leser wissen, stand bei mir im Januar die Abgabe meiner Diplomarbeit im Fokus, weshalb ich zwar einiges an Inhalten produziert habe, jedoch leider kaum für Allblogs.de. Dies schlägt sich vor allem in den Nutzerzahlen nieder. Durch den geringen Aufwand diesen Monat konnte auf jeden Fall aber das Ergebnis verbessert werden, da die Einnahmen zudem noch gestiegen sind dank Trigami.
Ausgaben:
Blogging (7 Artikel = 3,5 Stunden und diverse Drafts 0,5 Stunden) – 4 Stunden – 40,00 Euro
Hostingpaket allinkl.de – 4,95 Euro
Notebook – 28,00 Euro (angenommene Nutzungsdauer 3 Jahre)
DSL-Kosten – 10,00 Euro
Werbung (AdWords usw.) – 0,00 Euro
Ergibt zusammen: 82,95 Euro Ausgaben für Januar 2009
Einnahmen:
AdSense – 2,22 Dollar = 1,73 Euro
Ecato-Marktplatz – 0,15 Euro
Amazon – 0,00 Euro
Werbeplätze – 7,00 Euro
Trigami – 15,00 Euro
Ergibt zusammen: 23,88 Euro Einnahmen für Januar 2009.
________________________________________________________________
Bleibt als unterm Strich ein Verlust von 59,07 Euro für Januar 2009.
Fazit: Wie man an den Besucherzahlen sehr gut sehen kann (925 Besucher, 1294 PIs), beeinträchtigt es einen Blog erheblich, wenn man sich nicht aktiv um neue Postings kümmert. Darum kann die Devise für die nächsten Wochen und Monate nur heißen, mehr Bloggen und weiter fleißig Werbung machen innerhalb der Blogosphere. Das Wachstum bei den Einnahmen ist schon ganz okay, die Einnahmequellen sollen aber noch weiter diversifiziert werden.
Zusatz: Wie Peer von SIN und einige andere bemerkt haben, finden sie die Anrechnung meiner Bloggingzeit für fragwürdig, was ich durchaus nachvollziehen kann, da es verschiedene Betrachtungswinkel gibt. Aus meiner Sicht versuche ich das Ganze wie ein Unternehmen/Startup oder auch als Geschäftsbereich eines Unternehmens zu betrachten und weniger als ein Hobby. Sicher bei den derzeitigen Zahlen wirkt es sicher noch wie ein Hobby, aber das wird sich ja mit der Zeit ändern, daher jetzt schon eine genauere Aufschlüsselung bzw. Professionalisierung des Bloggingbereichs. (Was darf/soll/kann z.B. ein fest angestellter Blogger verdienen?)
Ich finde es auch sehr gut, dass mehr und mehr Blogs langsam dazu über gehen, einen Teil ihrer Ausgaben darzustellen und somit speziell Neueinsteigern mehr Transparenz bieten. So entsteht kein ganz so verzehrtes Bild vom Bloggen und dem großen Geld dabei.
naja, hört sich ja nicht sooo schlecht an. hast du auch eine „private“ nutzung des notebooks berücksichtigt? denn wenn du dieses „gewerblich“ für den blog nutzt, müsstest du eventuell auch eine 25% rate für die private nutzung einrechnen^^
die einnahmen in relation mit den besucherzahlen finde ich nicht schlecht, geht es weiter so, wird bald eine grüne zahl in der „bilanz“ stehen.
wünsche noch viel erfolg, werde öfters mal vorbei schaun 😀
glg°°
also wenn du nur so per spaß im netz surfst oder aus langeweile auf dem notebook spielst. das nenne ich privat.
aber wenn es rein für firmenzwecke genutzt wird, ist es eh egal 😀
glg°°
Was bitte ist privat? 🙂
Nein, ist ein Firmennotebook, also nur für die Arbeit.
Na mal schauen, werde jetzt wieder versuchen häufiger zu bloggen und vielleicht auch einmal den einen oder anderen Gastbeitrag schreiben.
Klingt jetzt komisch, aber ich nutze es wirklich nur zum Arbeiten. Zum Spielen habe ich höchstens mal im Urlaub Zeit, ansonsten reicht es nicht mal für eine Runde Solitär. (Langeweile ist bei mir sozusagen ein Fremdwort.)
Ich finde das beeindruckend, dass du das so durchziehst mit den Einnahmen / Ausgaben. Ich hätte glaube ich längst kein Bock mehr, wenn ich nach 2-3 Monaten nicht im grünen Bereich wäre 😉
Man kann es ja positiv betrachten, meine Einnahmen wachsen bis jetzt von Mal zu Mal und ich denke mal im Laufe des Jahres wird sich die Zahl sicherlich in den grünen bzw. schwarzen Bereich verschieben. Es ist halt alles eine Frage des wirtschaftlichen und zeitlichen Horizonts, den man für solch ein Projekt anlegt.
Ein eCPM von 18,45 Euro kann sich echt sehen lassen. Ob sich das aber mit steigenden Besuchern auch halten lassen wird, das muss man abwarten.
Sind die 7 Euro für Werbeplätze durch Direktvermartung oder durch TKP-Basis entstanden?
Eher in Richtung Direktvermarktung. TKP lohnt sich bei mir noch nicht so richtig.